Probleme beim Bilder hochladen vermeiden :
- Bilder vor dem Hochladen verkleinern (800 x 600 reicht)
- nicht 10 Bilder gleichzeitig hochladen
- nebenbei laufende Streams (TV, Videos , Musik) während des Uploads beenden
Bilder aus der Digital-Cam sind mindestens 1400 Pixel breit.
So breit kann sie keine Website einbinden. Der Baukasten verkleinert daher jedes Bild Standardmässig auf 400 Pixel Breite, die MB-Zahl der Bilder bleibt jedoch unverändert. Darum Bilder vor dem Hochladen verkleinern. Zum Beispiel auf 800 x 600 Pixel.
Der Bildverkleinerer (deutsch + kostenlos) verkleinert ganze Ordner auf jede Wunschgröße.
Vorteile :
- An der Ansicht auf der Homepage ändert sich dadurch nichts
- die Bilder haben statt 1,8 MB nur noch ca. 200 KB
- das Hochladen geht nun wesentlich schneller
- geringere Ladezeiten für Besucher
- der Speicherplatz reicht nun fast für 10 mal soviele Bilder
Wenn Du statt 10 Bilder nur noch maximal 5 Bilder gleichzeitig hochlädst,
minimierst du das Risiko von Übertragungsfehlern um ein weiteres.
Probleme im Baukasten-Extra "Galerie" :
Im Extra "Galerie" können wir Alben erstellen und Bilder dazu hochladen:
Einige User haben im Extra "Galerie" mit dieser Vorgehensweise Probleme.
Mein Tipp für Galerie-Bilder:
- Zuerst die Bilder verkleinern (siehe zu Beginn dieser Seite)
- auf "Extras editieren" / Galerie auswählen
- erstelle dort nur gewünschte Alben
- Bilder nicht im Extra "Galerie" hochladen
- nun auf "Eigene Bilder verwalten"
- lade nicht 10 Bilder gleichzeitig hoch
- verschiebe die Bilder nach dem Hochladen in den Galerie-Ordner
Probleme beim Betrachten von Bildern auf Websiten ?
Wenn Du in Bildergalerien wechselnd rote Kreuze statt Bilder siehst, obwohl diese korrekt hochgeladen wurden, kann die Ursache ein voller "Temp"-Ordner auf dem PC sein. Das war bei "Baukasten-Usern" schon häufiger die Ursache. Abhilfe konnte so geschaffen werden:
für Windows XP / Vista / Windows 7 - Nutzer:
- Windows XP: auf "Start" / "Ausführen" / eingeben: %temp%
- nun den Inhalt im Ordner Temp leeren
- danach den Papierkorb leeren (auch voller Papierkorb lähmt den Rechner)
- Windows Vista:
- Rechtsklick Vista-Laufwerk / "Eigenschaften" / "Allgemein" / Datenträgerbereinigung
- Datenträgerbereinung leert den Ordner Temp automatisch
- Windows 7:
- Startbutton / und im Suchfeld einfügen : %temp%
- nun den Inhalt im Ordner Temp leeren
|